Neuerscheinung: Büchners Bühnen

———

Theatralität ist ein zentrales Charakteristikum des Werks Georg Büchners – nicht nur seiner Dramen, sondern auch seiner anderen Texte: Das Theater ist für Büchner ein Modell für die ästhetische, theoretische und praktische Bezugnahme auf die Welt. Entsprechend inszeniert Büchner seine Texte als Bühnen, zeigt er ihre theatrale Verfasstheit, ihre Dramaturgie, Theatralität und Performativität, ihr Spiel mit Räumen, Perspektiven und Rahmungen. Die Bühne ist bei Büchner mehr als ein Motiv: Sie bietet eine ästhetische und epistemologische Struktur. Daraus ergeben sich auch um rezeptionsgeschichtliche Fragen: Welche Aspekte machen die Büchner-Dramen relevant und herausfordernd für die Bühnen der Gegenwart, in ästhetischer, politischer, theoretischer Hinsicht?

Am 2. Juni 2025 erschien das Büchner Jahrbuch 17 mit dem Thema „Büchners Bühnen“. Der von Roland Borgards und Esther Köhring herausgegebene Band dokumentiert die Jahrestagung 2023. Es kostet im Buchhandel 79,95 Euro, Mitglieder der GBG können es über die Geschäftsstelle zum halben Preis beziehen.

Download: Inhaltsverzeichnis